Verschwörungen.com

Verschwörung ist gemeinsame Planung einer Unternehmung, die gegen jemanden oder etwas (besonders gegen die staatliche Ordnung) gerichtet ist.

Die Schrecken des ukrainischen Nationalismus

In den letzten Tagen sind in den sozialen Medien eine Reihe von Videos aufgetaucht, die zeigen, wie Bürgerwehren in Städten und Ortschaften der Ukraine gegen “Plünderer” vorgehen. Diese Plünderer werden als Andersdenkende und Verräter bezeichnet – Menschen, die den Krieg für persönliche Zwecke ausnutzen, Menschen, die sich weigern, zu den Waffen zu greifen, und andere, die die Gemeinschaft als unpatriotisch betrachtet. Als Ausnahmezustände schaffen Konflikte und Kriege oft ein soziales Umfeld, in dem alte Rechnungen beglichen und Hass ausgelebt werden können. Der Krieg in der Ukraine hat Präsident Wolodymyr Selenskyj das ermöglicht, wozu kein anderer ukrainischer Führer vor ihm in der Lage war: die Ukraine von einem Staat in eine Nation zu verwandeln, und auf den Straßen von Kiew, Charkiw und Mariupol bekommen wir gerade einen Einblick in das, was die Nationalisten und Ultranationalisten unter ukrainischer Nationalität verstehen.

Unter diesen Videos und Bildern von Menschen, die an Pfosten gefesselt, entkleidet und geschlagen werden, gibt es eine erkennbare Untergruppe dieses beunruhigenden Genres, in der Roma für besonders rachsüchtige Misshandlungen ausgewählt werden. Wir haben schwer verprügelte Roma-Männer gesehen, die an Bäume und Schilder gefesselt waren, deren Hosen und Unterwäsche heruntergezogen und die mit Stöcken und Ästen geschlagen wurden. Wir haben Bilder von Roma-Frauen mit zerschundenen Gesichtern gesehen – junge und alte, die an Pfosten gefesselt waren und deren Gesichter mit grüner Farbe beschmiert wurden. Auf einem herzzerreißenden Bild sehen wir eine Frau und ihre Töchter um einen Baum gefesselt, während Männer in paramilitärischen Uniformen zusehen. Am erschütterndsten ist vielleicht ein Video aus Kiew, in dem ein großer, schwarz gekleideter Mann eine Roma-Frau und ihre Töchter im Teenageralter beschimpft, bevor er sie mit einem großen Gummidildo brutal verprügelt (zweifellos, um sie zu demütigen) und ihnen schließlich Pfefferspray ins Gesicht sprüht – am helllichten Tag.

Diese öffentlichen Demütigungen finden in einer beunruhigenden Karnevalsatmosphäre der Vergeltung und Rache statt, die der öffentlichen Demütigung von Juden durch die Nazis in den ersten Jahren des Holocausts nicht unähnlich ist. In der Tat gibt es nichts, was diese Ereignisse voneinander unterscheidet. Sie finden bei Tageslicht vor einer schadenfrohen und zustimmenden Menge von Schaulustigen statt, sie werden von den Tätern gefilmt, und niemand – nicht einmal die Polizei – schreitet ein, um den Opfern zu helfen. Und da Godwins Gesetz nun obsolet ist, sei daran erinnert, dass die Roma in der Shoah besondere Opfer der Nazis – der deutschen und ukrainischen Nazis – waren, wobei die Roma-Bevölkerung im Verhältnis mehr zu leiden hatte als die jüdische Bevölkerung. Fast sechzig Prozent der europäischen Juden wurden im Holocaust ermordet, während neuere Forschungen über den Porajmos – die Ermordung der Roma und Sinti durch die Nazis – darauf hindeuten, dass bis zu neunzig Prozent der europäischen Roma ermordet wurden. Während die westlichen Medien damit beschäftigt sind, eine Fiktion über den Völkermord an weißen ethnischen Ukrainern durch die Russen zu konstruieren, ist die Behandlung der Roma durch diese ukrainischen Nationalisten definitiv einem Völkermord nahe.

Diejenigen, die diese Ereignisse von außen beobachten, müssen wissen, dass diese Behandlung der Roma in der Ukraine keine neue Entwicklung ist. In dem Bemühen, das Bild des weißen Ukrainers in den westlichen Kriegsmedien als rechtschaffenes Opfer der russischen Aggression zu schützen, werden im Westen verschiedene Versuche unternommen, die Verfolgung der Roma durch ukrainische Nationalisten herunterzuspielen. Überall entsteht das Narrativ, dass es in ganz Europa rechtsextreme Ultranationalisten und Neonazis gebe, und ja, das ist wahr. Aber diese verzerrende Darstellung verdeckt die spezifische Realität der rechtsextremen Nazis in der Ukraine und das Leid der Roma.

Nirgendwo sonst auf der Welt genießen ideologische Nazis einen solchen rechtlichen und politischen Schutz wie die Nazis in der Ukraine. Im Januar 2018 unterzeichnete der Kiewer Stadtrat ein Abkommen mit der ultranationalistischen C14-Gruppe, das es ihr ermöglichte, eine “Stadtwache” – eine Hilfspolizeitruppe – zu bilden, die mit der ukrainischen Nationalpolizei zusammenarbeiten soll, und einundzwanzig weitere Städte und Gemeinden unterhalten solche Beziehungen zu den Rechtsextremen. In Großbritannien wurde ein Antrag eingereicht, in dem die positive Berichterstattung der BBC über diese offen nazistischen Hilfstruppen kritisiert wurde:

“[…] das Parlament ist zutiefst besorgt über die Berichterstattung der BBC über die in Kiew ansässige Organisation C14, eine rechtsextreme Organisation mit neonazistischen Ursprüngen; ist der Ansicht, dass die Berichterstattung über die Aktivitäten von C14 nicht den redaktionellen Werten der BBC entspricht; ist ferner besorgt darüber, dass die BBC C14 eine gewisse Legitimität zugestanden hat, die es ihr ermöglicht, sich als nationalistische Organisation zu tarnen, die vernünftige Aktivitäten zur Verteidigung der ukrainischen Souveränität durchführt; ist der Ansicht, dass die BBC es versäumt hat, mit der gebotenen Strenge über die bekannte Geschichte der Gewalt von C14 zu berichten, einschließlich der Angriffe auf die LGBT-Gemeinschaft, der Gewalt gegen ethnische Minderheiten, Journalisten und Gewerkschafter und des Angriffs auf einen Polizeibeamten mit einer Granate während der Kiewer Pride; äußert seine tiefe Besorgnis darüber, dass die Aktivitäten von C14 als erzieherische Unterhaltung und unbedeutendes Rowdytum dargestellt werden; und fordert die BBC auf, bei der Berichterstattung über die Ukraine die Werte und Standards einzuhalten, die die Gebührenzahler erwarten.”

Im April 2018, inmitten von Berichten in den internationalen Medien über “Pogrome” gegen die Roma-Gemeinschaft in der Ukraine, war die nationale Polizei daran beteiligt, eine Razzia der Hilfspolizei C14 in einer Roma-Gemeinschaft am Stadtrand von Kiew zu vertuschen und später herunterzuspielen. Mehrere Männer in schwarzer paramilitärischer Kleidung betraten das Gebiet und begannen, die Bewohner brutal anzugreifen. Nachdem die Männer der Gemeinde brutal zu Boden geschlagen worden waren, begannen die Mitglieder der Nazi-Polizeieinheit, jungen Frauen und ihren Kindern – darunter auch einem Baby – Reizgas ins Gesicht zu sprühen. Seit dem Putsch auf dem Maidan 2014 gab es eine Reihe von Vorfällen, bei denen die Polizei Mitglieder der C14 und des Asow-Bataillons – Gruppen, die jetzt in die ukrainische Armee integriert sind – schützte, nachdem sie an der Ermordung junger Roma-Männer beteiligt waren.

Der Übergangsregierung von 2014 – der Regierung des Maidan-Putsches – gehörten mehrere Mitglieder der ultranationalistischen Svoboda-Partei (früher “Sozial-Nationale Partei der Ukraine”) als stellvertretende Ministerpräsidenten, Generalstaatsanwälte und Verteidigungsminister an. Diese Regierungszeit ermöglichte es den Rechtsextremen, die staatliche Bürokratie und das Militär mit Parteimitgliedern und anderen einflussreichen Nazis zu besetzen, nationale Jugendprogramme zu finanzieren und Mittel für die Ausbildung und Bewaffnung ihrer paramilitärischen Organisationen zu sichern. Die ukrainischen Rechtsextremisten als genauso wie rechtsextreme Gruppen in anderen Ländern zu bezeichnen, ist also äußerst unaufrichtig. Die ukrainischen Nazis haben im ukrainischen Staat genau die gleiche Macht, die die Nazipartei in Deutschland am Ende der Weimarer Republik hatte.

Vielleicht ist es jetzt an der Zeit, dass wir uns bewusst werden, was in der Ukraine geschieht. Hier handelt es sich nicht um eine extremistische Randgruppe, die außerhalb des Gesetzes agiert. In vielen Teilen der Ukraine, insbesondere im belagerten Mariupol, ist dies das Gesetz – und ihre Verherrlichung in den westlichen Medien und der Platz, den sie in der entstehenden ukrainischen Nation als Verteidiger und Helden der Nation einnehmen, macht es täglich schwieriger, diese Situation zu beheben. Die bürgerlich-liberale Denkweise des Westens beruhigt sich derzeit mit der Erkenntnis, dass diese Nazis in den Umfragen nicht gut abschneiden, aber das ist ein schwerer Fehler. Die Nazis haben sich noch nie um die Feinheiten der “schwachen Demokratie” gekümmert. Und auch wenn es stimmt, dass die meisten Ukrainer keine Nazis sind und nicht der extremen Rechten angehören, sympathisieren die Ukrainer im Großen und Ganzen mit den Zielen der Nazis. Eine 2019 von der Anti-Defamation League durchgeführte Umfrage ergab, dass sechsundvierzig Prozent der Ukrainer antisemitische Ansichten haben. Achtzig Prozent der Befragten im Alter zwischen 35 und 49 Jahren sagten, es sei “wahrscheinlich wahr”, dass Juden zu viel Macht in der Geschäftswelt hätten.

Wenn der Durchschnittsbürger so über Juden denkt, können wir uns nur vorstellen, wie groß der Hass der Bevölkerung auf die Roma ist. Dies würde sicherlich erklären, warum kein einziger Passant eingriff, als Maksim Jarosch – ein Kommandeur des Asow-Bataillons – sich dabei filmte, wie er eine Roma-Frau und ihre Kinder in den Straßen von Kiew verprügelte. Das erklärt, warum er glaubte, dies ohne Angst vor einer Verhaftung tun zu können. Die ukrainische Polizei hat kein Interesse daran, diese schutzbedürftige Minderheit zu schützen, und sie hat noch weniger Interesse daran, sich mit der gefährlichen Bedrohung durch die Rechtsextremen auseinanderzusetzen. Es ist absurd zu behaupten, die ukrainische Rechtsextremisten seien genauso wie die Rechtsextremisten in anderen europäischen Ländern. Nirgendwo sonst in Europa würde so etwas toleriert werden. Aber in der Ukraine wird sie sehr wohl toleriert – ja sogar gefördert. Es ist an der Zeit, dass wir im Westen aufstehen und anfangen, dem Aufmerksamkeit zu schenken.

Quelle: “The Horror of Ukrainian Nationalism” von Jason Michael McCann für Standpoint Zero

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert