Verschwörungen.com

Verschwörung ist gemeinsame Planung einer Unternehmung, die gegen jemanden oder etwas (besonders gegen die staatliche Ordnung) gerichtet ist.

44% der Jugendlichen fühlten sich im letzten Jahr “traurig” oder “hoffnungslos”, so die CDC

Laut einem neuen Bericht der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) litt im vergangenen Jahr mehr als einer von drei Schülern unter einer schlechten psychischen Verfassung, und 44 % gaben an, sich während der Pandemie traurig oder hoffnungslos gefühlt zu haben.

Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) erlebte im vergangenen Jahr mehr als jeder dritte Schüler eine schlechte psychische Verfassung, und 44 % gaben an, dass sie sich während der Pandemie traurig oder hoffnungslos fühlten.

In einem Bericht, der am 1. April veröffentlicht wurde, sagte die CDC, dass sie 7.705 Antworten auf eine zwischen Januar und Juni 2021 durchgeführte Umfrage analysierte.

Im Vergleich zu 2019 stieg der Anteil der psychisch bedingten Besuche in der Notaufnahme (ED) im Jahr 2020 bei Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren um etwa 31%, und einer von drei Schülern, die jemals Alkohol und andere Drogen konsumiert hatten, gab an, diese Substanzen während der Pandemie häufiger zu verwenden.

Diese Ergebnisse untermauern die Ergebnisse früherer Studien über die Auswirkungen der COVID-19-Maßnahmen auf Kinder und Jugendliche in den USA.

Die CDC berichtete letzten Monat, dass die Zahl der Besuche von Notaufnahmen wegen psychischer Erkrankungen in den ersten beiden Jahren der Pandemie stark zugenommen hat.

Zwischen März und Oktober 2020 stieg der Anteil der ED-Besuche wegen psychischer Erkrankungen bei US-Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren um 24 %, heißt es in dem Bericht weiter.

Der Bericht fügte hinzu, dass sich der Anteil der ED-Besuche wegen Essstörungen bei weiblichen Jugendlichen im Jahr 2021 verdoppelte, während sich der Anteil der Besuche wegen Ticstörungen während der Pandemie fast verdreifachte.

Die CDC dokumentierte auch einen Anstieg bei Angst-, Trauma- und Stresserkrankungen sowie Zwangsstörungen.

Außerdem stellte die Behörde in den letzten drei Jahren einen Anstieg der Selbstmordversuche bei Menschen unter 18 Jahren fest.

WHO stellt fest, dass die psychische Gesundheit weltweit um 25% beeinträchtigt ist, wobei Frauen und Kinder am stärksten betroffen sind

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat im vergangenen Monat ein wissenschaftliches Briefing herausgegeben, in dem sie die weltweiten Erkenntnisse über die psychische Gesundheit im ersten Jahr der Pandemie zusammenfasst.

Die WHO-Erhebung ergab einen Anstieg von Angstzuständen und Depressionen um 25%, wobei Frauen und Kinder am stärksten betroffen waren.

Der Bericht, der auf der Grundlage einer umfassenden Überprüfung der vorhandenen Erkenntnisse über die Auswirkungen von COVID-19 auf die psychische Gesundheit und die psychosozialen Dienste erstellt wurde, einschließlich der Schätzungen aus der jüngsten Global Burden of Disease Study”, zeigt, dass die Pandemie die psychische Gesundheit junger Menschen beeinträchtigt hat, die einem unverhältnismäßig hohen Risiko von Selbstmord und selbstverletzendem Verhalten ausgesetzt sind”.

In einer Pressemitteilung, die den Bericht zusammenfasst, berichtet die WHO, dass Frauen stärker betroffen sind als Männer und dass Menschen mit vorbestehenden körperlichen Erkrankungen – wie Asthma, Krebs und Herzkrankheiten – mit größerer Wahrscheinlichkeit Symptome psychischer Störungen entwickeln.

“Die Daten deuten darauf hin, dass Menschen mit vorbestehenden psychischen Störungen nicht überproportional anfällig für eine COVID-19-Infektion zu sein scheinen”, heißt es in der Mitteilung.

“Wenn diese Menschen jedoch infiziert werden, sind sie im Vergleich zu Menschen ohne psychische Störungen häufiger von Krankenhausaufenthalten, schweren Erkrankungen und Tod betroffen. Menschen mit schwereren psychischen Störungen, wie Psychosen, und junge Menschen mit psychischen Störungen sind besonders gefährdet”.

Dévora Kestel, Direktorin der Abteilung für psychische Gesundheit und Substanzmissbrauch bei der WHO, fasste die Situation zusammen:

“Die Pandemie hat zwar das Interesse und die Sorge um die psychische Gesundheit geweckt, aber sie hat auch gezeigt, dass in der Vergangenheit zu wenig in die psychische Gesundheit investiert wurde. Die Länder müssen dringend handeln, um sicherzustellen, dass die psychische Gesundheit für alle zugänglich ist”.

Psychische Gesundheit von Kindern zum nationalen Notfall erklärt

Die American Academy of Pediatrics und zwei weitere Gesundheitsorganisationen haben im vergangenen Oktober gemeinsam die psychische Gesundheit von Kindern zu einem nationalen Notfall erklärt:

“Die sich verschlimmernde Krise der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist untrennbar mit dem durch COVID-19 verursachten Stress und dem anhaltenden Kampf für Rassengerechtigkeit verbunden und stellt eine Beschleunigung der vor 2020 beobachteten Trends dar. Die Raten von psychischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen und von Selbstmord sind zwischen 2010 und 2020 stetig gestiegen, und 2018 war Selbstmord die zweithäufigste Todesursache bei Jugendlichen zwischen 10 und 24 Jahren.

“Die Pandemie hat diese Krise verschärft: Im ganzen Land haben wir einen dramatischen Anstieg der Besuche in Notaufnahmen für alle psychischen Notfälle, einschließlich mutmaßlicher Selbstmordversuche, beobachtet.”

Im Dezember 2021 gab der U.S. Surgeon General Dr. Vivek Murthy eine ähnliche Warnung über Kinder heraus. In der Warnung heißt es:

“Jüngste nationale Erhebungen bei jungen Menschen haben einen alarmierenden Anstieg der Prävalenz bestimmter psychischer Probleme gezeigt – 2019 berichtete jeder dritte Gymnasiast und die Hälfte der Schülerinnen über anhaltende Gefühle von Traurigkeit oder Hoffnungslosigkeit, was gegenüber 2009 einen Anstieg um insgesamt 40 % bedeutet.

“Wir wissen, dass die psychische Gesundheit von vielen Faktoren beeinflusst wird, von unseren Genen und der Gehirnchemie bis hin zu unseren Beziehungen zu Familie und Freunden, den Bedingungen in der Nachbarschaft und größeren gesellschaftlichen Kräften und Maßnahmen.

“Wir wissen auch, dass junge Menschen in den Medien und in der Populärkultur allzu oft mit Botschaften bombardiert werden, die ihr Selbstwertgefühl untergraben – sie sagen ihnen, dass sie nicht gut genug aussehen, nicht beliebt genug, nicht klug genug oder nicht reich genug sind.

“Dies geschieht in einer Zeit, in der der Fortschritt bei legitimen und beunruhigenden Themen wie Klimawandel, Einkommensungleichheit, Rassenungerechtigkeit, Opioid-Epidemie und Waffengewalt als zu langsam empfunden wird.”

Eine im Juni 2020 durchgeführte landesweite Umfrage unter 3.300 High-School-Schülern ergab, dass 30 % der Jugendlichen angaben, sich “häufiger unglücklich oder deprimiert zu fühlen.”

Und eine von der gemeinnützigen FAIR Health durchgeführte Studie über pädiatrische Versicherungsanträge, die zwischen Januar und November 2020 eingereicht wurden, ergab einen dramatischen Anstieg psychischer Probleme, insbesondere generalisierte Angststörungen, schwere depressive Störungen und vorsätzliche Selbstverletzungen.

Quelle: “44% of Teens Felt ‘Sad’ or ‘Hopeless’ During Last Year, CDC Says” von David Charbonneau für The Defender – Children’s Health Defense

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert