Während die russische Invasion in der Ukraine weitergeht und die beiden Seiten ihre Verhandlungen fortsetzen, berichtet die Washington Post, dass einige NATO-Staaten es vorziehen, dass die Ukrainer weiter “kämpfen und sterben”, anstatt “einen Frieden zu schließen, der zu früh kommt”, und lehnen jedes Ergebnis ab, das als “Sieg” für Moskau verkauft werden könnte.
Obwohl der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in den letzten Wochen wiederholt bekräftigt hat, dass sein Land dem NATO-Bündnis nicht beitreten werde, wollen einige Mitglieder nicht, dass Kiew diese zentrale russische Forderung akzeptiert, so die von der Post zitierten Beamten und Diplomaten.
“Selbst ein ukrainisches Versprechen, der NATO nicht beizutreten, könnte einige Nachbarn beunruhigen”, berichtet die Post. “Das führt zu einer unangenehmen Realität: Für einige in der NATO ist es besser, wenn die Ukrainer weiter kämpfen und sterben, als einen Frieden zu erreichen, der zu früh kommt oder durch den Kiew und das übrige Europa einen zu hohen Preis zahlen müssen.”
Der aufschlussreiche Bericht der Post kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem die Türkei und Israel versuchen, ein Abkommen zur Beendigung des Krieges zu vermitteln. Die NATO ist zwar nicht direkt an den Gesprächen beteiligt, aber eine Reihe von Mitgliedstaaten werden wahrscheinlich eine Rolle bei dem Ergebnis spielen.
Bislang hat Moskau mehrere Kernforderungen an die ukrainische Seite gestellt, die neben der Neutralitätszusage auch territoriale Zugeständnisse sowohl auf der Krim als auch im Donbass verlangen. Einige NATO-Staaten zögern jedoch, dem russischen Präsidenten Wladimir Putin auch nur den Hauch eines Sieges zuzugestehen, da sie befürchten, er könnte zu Angriffen auf andere Nachbarn “inspiriert” werden, um ähnliche Zugeständnisse zu erreichen.
“Für die USA und andere Verbündete ist es ein wenig heikel. Sie wollen nicht, dass bei den Verhandlungen etwas herauskommt, das nicht umsetzbar ist”, sagte der ehemalige stellvertretende NATO-Generalsekretär Alexander Vershbow der Post.
“Wenn die Ukrainer ein Abkommen akzeptieren würden, das territoriale Zugeständnisse beinhaltet, könnte das unter Umständen gut genug für die Ukraine sein, je nachdem, was sie sonst noch bekommen, aber es könnte einen schlechten Präzedenzfall schaffen, der Grenzänderungen mit Gewalt und durch brutale, raubgierige Eroberungen legitimiert, wie es die Russen in vielen Teilen der Ukraine tun”, fügte er hinzu.
Die britische Außenministerin Liz Truss hat erklärt, dass die britischen Sanktionen gegen Moskau erst dann aufgehoben werden, wenn alle russischen Streitkräfte den ukrainischen Boden verlassen haben und die vollständige “territoriale Integrität” des Landes wiederhergestellt ist, womit sie offenbar Bedingungen stellt, unabhängig davon, was Kiew beschließt. Die Sanktionen des Westens könnten also selbst dann aufrechterhalten werden, wenn die Ukraine Russlands Bedingungen in Bezug auf das umstrittene Gebiet zustimmt, was Moskau möglicherweise von einem ausgehandelten Kompromiss abhalten könnte.
Russland protestiert seit langem gegen die fortgesetzte Expansion der NATO in Richtung seiner Grenzen und legte den USA und anderen Mitgliedstaaten im Dezember Sicherheitsvorschläge vor, in denen es die Allianz aufforderte, ihr Wachstum in Richtung Osten zu stoppen. Das Angebot kam inmitten einer umfangreichen militärischen Aufrüstung an den Grenzen der Ukraine und wurde schließlich abgelehnt, woraufhin die russische Invasion nur zwei Monate später begann.
Obwohl Selenskyj sich inzwischen bereit erklärt hat, außerhalb des Blocks zu bleiben, hat er vorgeschlagen, dass die NATO-Mitglieder Sicherheitspakte mit der Ukraine schließen könnten, um deren Verteidigung zu gewährleisten. Ein ungenannter US-Beamter, der von der Post kontaktiert wurde, sagte, das Pentagon sei zu solchen Plänen nicht konsultiert worden, und wies darauf hin, dass die militärische Führung “nicht viel Appetit” auf eine solche Vereinbarung habe.
“Es sieht so aus, als ob sie das Gleiche wie Artikel 5 anstreben, ohne eine NATO-Nation zu sein, und das wäre wahrscheinlich ein sehr harter Kampf mit der internationalen Gemeinschaft”, so der Beamte, der sich auf die kollektive Verteidigungsbestimmung der NATO bezieht.
Bei der letzten Runde der persönlichen Gespräche, die Ende März in Istanbul zu Ende ging, haben die russischen und ukrainischen Unterhändler Berichten zufolge einige vorläufige Vereinbarungen getroffen, während Beamte in Kiew ein künftiges Gipfeltreffen zwischen Putin und Selenskyj “mit hoher Wahrscheinlichkeit” voraussagen. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie eine endgültige Vereinbarung in den westlichen Hauptstädten aufgenommen wird, oder ob die NATO-Staaten versuchen werden, jede Vereinbarung, die sie als zu moskaufreundlich ansehen, zu verhindern.
Quelle: “For Some in NATO, War in Ukraine Is Preferable to Quick Peace Deal” von Kyle Anzalone and Will Porter für The Libertarian Institute