Die Vereinigten Staaten und ihre NATO-Verbündeten scheinen nun fest entschlossen zu sein, der Ukraine zu helfen, ihren Krieg gegen Russland zu gewinnen. Präsident Bidens Ankündigung vom 31. Mai 2022, dass Washington beabsichtigt, den ukrainischen Streitkräften moderne Raketensysteme zur Verfügung zu stellen, die in der Lage sind, Ziele in großer Entfernung zu treffen, ist der jüngste Beweis für diese Entschlossenheit. Angeblich hat Kiew zugesichert, dass diese Waffen nicht für Angriffe auf Ziele innerhalb Russlands eingesetzt werden, doch selbst für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Regierung Wolodymyr Selenskyjs eine solche Zurückhaltung übt, ist die Entscheidung Washingtons riskant und destabilisiert eine ohnehin schon gefährliche Situation weiter. Moskau warnte sofort davor, dass dieser Schritt zu einer Ausweitung des Krieges und einer direkten militärischen Konfrontation zwischen der NATO und der Russischen Föderation führen könnte. Der Sprecher des Kremls, Dmitri Peskow, erklärte gegenüber Reportern unverblümt: “Wir glauben, dass die Vereinigten Staaten absichtlich und fleißig Öl ins Feuer gießen”.
Es ist leicht nachzuvollziehen, warum die Regierung Biden und die meisten Amerikaner in dem laufenden Konflikt auf der Seite der Ukraine stehen. Russland hat einen äußerst brutalen Angriffskrieg gegen seinen kleineren Nachbarn geführt, und es fällt schwer, die nächtlichen Bilder in den Nachrichtensendungen zu sehen, die das Leid unschuldiger ukrainischer Zivilisten zeigen. Zugegeben, die russische Invasion war kaum “unprovoziert” – ein Lieblingsthema der westlichen Propaganda. Die mehrjährige Kampagne, mit der die Ukraine zu einem militärischen Aktivposten der NATO gemacht werden sollte, war eine extreme Provokation, die sowohl von Arroganz als auch von Inkompetenz zeugt. Diese Provokation, so schlimm sie auch war, rechtfertigte jedoch keine Invasion, die so viel Zerstörung und Leid verursacht hat. Der Wunsch der westlichen Bevölkerungen, dass die Ukraine einen Tyrannen besiegt, ist verständlich.
Die Politik der NATO, der Ukraine dabei zu helfen, die russischen Streitkräfte in die Flucht zu schlagen und zu vertreiben, ist jedoch sowohl unrealistisch als auch gefährlich. Sollte Kiew tatsächlich in die Nähe eines Sieges kommen, wird die Welt wahrscheinlich am Rande eines Atomkrieges stehen. Dennoch wagen sich Washington und seine Verbündeten weiterhin auf diesen gefährlichen Weg. Biden und andere westliche Staats- und Regierungschefs verwischen zunehmend den Unterschied zwischen dem Status eines kriegführenden und eines nicht kriegführenden Akteurs im russisch-ukrainischen Krieg.
Bidens Gastbeitrag in der New York Times vom 31. Mai unterstreicht diese Tendenz. Der Präsident betont, dass “wir keinen Krieg zwischen der NATO und Russland anstreben. So sehr ich auch mit Herrn Putin nicht einverstanden bin und sein Handeln für einen Skandal halte, werden die Vereinigten Staaten nicht versuchen, ihn in Moskau zu stürzen. Solange die Vereinigten Staaten oder unsere Verbündeten nicht angegriffen werden, werden wir uns nicht direkt in diesen Konflikt einmischen, weder durch die Entsendung amerikanischer Truppen in die Ukraine noch durch einen Angriff auf russische Streitkräfte.” In der Tat: “Wir ermutigen oder ermöglichen der Ukraine nicht, jenseits ihrer Grenzen zuzuschlagen”.
In demselben Beitrag hebt Biden jedoch hervor, was die Vereinigten Staaten bereits tun, um Kiew bei seinen Kriegsanstrengungen zu unterstützen. “Wir werden die Ukraine weiterhin mit fortschrittlichen Waffen versorgen, darunter Javelin-Panzerabwehrraketen, Stinger-Flugabwehrraketen, leistungsstarke Artillerie- und Präzisionsraketensysteme, Radargeräte, unbemannte Luftfahrzeuge, Mi-17-Hubschrauber und Munition. Wir werden auch weitere Milliarden an finanzieller Unterstützung bereitstellen, wie vom Kongress genehmigt”. In diesem Meinungsartikel bestätigte er auch den neuen Schritt, der Ukraine fortschrittliche Raketensysteme zu liefern.
Obwohl er das Thema nicht erwähnte, gibt es glaubwürdige Berichte, wonach Washington auch militärische Informationen mit Kiew austauscht, darunter Informationen über Echtzeit-Ziele. Dieser Austausch hat es der Ukraine offenbar ermöglicht, ein russisches Transportflugzeug mit Hunderten von Soldaten an Bord abzuschießen und das russische Flaggschiff der Schwarzmeerflotte, die Moskwa, zu versenken. Aus anderen Medienberichten geht hervor, dass die ukrainischen Streitkräfte dank der von den USA bereitgestellten Informationen mehrere russische Generäle töten konnten – obwohl die Regierung Biden eine solche Beteiligung der USA bestreitet.
Die US-amerikanische Führung geht offenbar davon aus, dass die Bereitstellung selbst extrem tödlicher Hilfe für die Ukraine die Vereinigten Staaten nicht zu einem Kriegsteilnehmer macht. In Russland gibt es jedoch bereits Anzeichen für eine andere Sicht der Dinge. Der Kreml hat gewarnt, dass Waffenlieferungen aus NATO-Ländern legitime Kriegsziele sind, und hat entsprechend gehandelt. Bisher haben die Angriffe nur innerhalb der Ukraine stattgefunden, aber schon ein einziger Vorfall, und sei es auch nur knapp über die Grenze zu einem NATO-Mitglied, würde eine direkte militärische Konfrontation und eine unmittelbare Krise zwischen dem Bündnis und Russland auslösen.
Im Hintergrund lauert die unheilvolle Warnung Wladimir Putins, als er die “besondere Militäroperation” in der Ukraine startete. “Jeder, der versucht, sich bei uns einzumischen, oder mehr noch, eine Bedrohung für unser Land und unser Volk zu schaffen, muss wissen, dass Russlands Antwort sofort erfolgen und zu Konsequenzen führen wird, wie ihr sie noch nie in eurer Geschichte erlebt habt.” Diese Warnung richtete sich eindeutig an die NATO-Mächte, wurde aber systematisch ignoriert.
Es würde nicht überraschen, wenn der Kreml zu dem Schluss käme, dass die eskalierende Unterstützung der NATO für Kiew zum unnötigen Tod russischer Soldaten führt und Russlands militärische Mission in der Ukraine gefährdet. Die Invasion hat sich für Russland bereits als weitaus schwieriger und kostspieliger (sowohl in Bezug auf die Finanzen als auch auf das Blut) erwiesen, als die Führung des Landes erwartet hatte. An welchem Punkt könnten sie die Vereinigten Staaten als Kriegspartei – und nicht als außenstehende Partei – betrachten und entsprechend reagieren? Solange die russischen Streitkräfte ihren Vormarsch fortsetzen, wie schwierig er auch sein mag, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass Moskau die Lage eskalieren lässt. Das scheint die derzeitige Situation zu sein, denn die Invasionstruppen rücken weiter vor und besetzen immer mehr ukrainisches Gebiet.
Sollte es jedoch jemals den Anschein haben, dass die Ukraine den Krieg tatsächlich gewinnen könnte, sind alle Wetten aufgehoben. Die Ukraine ist ein vitales russisches Sicherheitsinteresse, und wenn es um lebenswichtige Interessen geht, zögern Großmächte selten, alles zu tun, was nötig ist, um sich durchzusetzen. Im Falle Russlands könnte “alles, was nötig ist” durchaus den Einsatz taktischer Atomwaffen in der Ukraine beinhalten. Ein solcher Schritt würde eine schreckliche globale Krise auslösen, da der NATO fast nur die risikoreichsten Optionen (d.h. Angriffe auf Ziele in Russland) als Antwort zur Verfügung stehen. Die Welt stünde dann am Rande des Armageddon.
Die westlichen Staats- und Regierungschefs wollen die unangenehme Wahrheit nicht wahrhaben, dass die Vereinigten Staaten und die Welt einem Atomkrieg umso näher kommen, je näher die Ukraine einem militärischen Sieg über Russland käme. Indem sie die Ukraine bis an die Zähne bewaffnen, um einen solchen Sieg zu erreichen, spielen die Vereinigten Staaten und die NATO ein sehr gefährliches Spiel. Die Menschen auf der ganzen Welt haben allen Grund, mit der Notlage des ukrainischen Volkes zu sympathisieren, aber der am wenigsten schlechte Ausgang des Krieges wäre ein russischer Sieg und eine Verhandlungslösung in naher Zukunft. Die russischen Streitkräfte müssten noch mehrere Jahre lang ihre Wunden pflegen, um sich von einem solchen Pyrrhussieg zu erholen, und sie würden keine glaubwürdige expansionistische Bedrohung für die NATO-Staaten darstellen. Das ist kein besonders erfreuliches Ergebnis, aber die Alternativen sind schlimmer.
Ted Galen Carpenter, Senior Fellow für Verteidigungs- und außenpolitische Studien am Cato-Institut, ist Autor von 12 Büchern und mehr als 950 Artikeln über internationale Angelegenheiten.
Quelle: “The Closer Ukraine Gets to Victory, the Closer the World Comes to Nuclear War” von Ted Glaen Carpenter für AntiWar.com