Verschwörungen.com

Verschwörung ist gemeinsame Planung einer Unternehmung, die gegen jemanden oder etwas (besonders gegen die staatliche Ordnung) gerichtet ist.

Schwabs Lehrling und Young Global Leader Baerbock sichert Ukraine notfalls jahrelange Unterstützung zu

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat der Ukraine notfalls jahrelange Unterstützung im Krieg gegen Russland zugesichert. Die Grünen-Politikerin sagte Baerbock der Bild am Sonntag:

„Wir müssen leider davon ausgehen, dass die Ukraine auch im nächsten Sommer noch neue schwere Waffen von ihren Freunden braucht.“

Baerbock betonte, die Ukraine verteidige auch die Freiheit und Friedensordnung Deutschlands.

„Und wir unterstützen sie finanziell und militärisch – und zwar so lange es nötig ist. Punkt.“

Die Grünen-Politikerin (und Klaus Schwabs Marionette) zufolge könnte der Krieg „noch Jahre dauern“. Sie verteidigte auch den Anspruch der Ukraine auf die Schwarzmeer-Halbinsel Krim und warnte davor, angesichts der monatelangen Kämpfe eine Kriegsmüdigkeit in Deutschland herbeizureden.

„Klar spüren inzwischen alle die Folgen von Putins Energiekrieg am eigenen Geldbeutel. Die soziale Spaltung Europas gehört zur Kriegsführung Putins. Dies müssen wir verhindern.“

USA und Nato wollen Präsenz am Nordpol stärken

Angesichts zunehmender militärischer Aktivitäten Russlands in der Region um den Nordpol wollen die USA und Nato dort stärker aktiv werden. „Die Nato muss ihre Präsenz in der Arktis erhöhen“, sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg der Welt am Sonntag. Die russische Regierung sei dabei, Stützpunkte aus Sowjetzeiten wieder zu öffnen und dort neue hochmoderne Waffen wie Hyperschallraketen zu stationieren. Auch China interessiere sich zunehmend für die Arktis.

Zur Arktis gehören Gebiete der USA, Dänemarks, Finnlands, Islands, Kanadas, Norwegens, Schwedens und Russlands. Die US-Regierung hatte angekündigt, erstmals einen Arktis-Sondergesandten zu ernennen.

Ukrainischer Botschafter lädt Sachens Ministerpräsident aus
Wegen Michael Kretschmers Äußerungen über den Ukraine-Krieg hat der scheidende ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, seine Einladung des CDU-Politikers in seine Heimat zurückgezogen. In der ZDF-Sendung Markus Lanz hatte Kretschmer sich zuletzt dafür ausgesprochen, den Krieg einzufrieren.
„Mit Ihrer absurden Rhetorik über das Einfrieren des Krieges spielen Sie in Putins Hände und befeuern Russlands Aggression. Sie sind unerwünscht. Punkt.“ – Botschafter Andrij Melnyk
Melnyk ist seit Ende 2014 Botschafter in Deutschland und sorgte immer wieder mit Kritik an deutschen Politikern für Wirbel. Anfang Juli unterzeichnete der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj ein Dekret zu Melnyks Abberufung aus Berlin. Er soll im Oktober die Geschäfte an seinen Nachfolger übergeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert