Verschwörungen.com

Verschwörung ist gemeinsame Planung einer Unternehmung, die gegen jemanden oder etwas (besonders gegen die staatliche Ordnung) gerichtet ist.

Wieder „Stalingrad“: Stadt an der Wolga 80 Jahre nach dem Kessel für einen Tag umbenannt

Von

Nov 19, 2022

Am 19. November, dem Tag des Beginns der Gegenoffensive der sowjetischen Streitkräfte in Stalingrad, wird die russische Stadt Wolgograd für einen Tag wieder zu Stalingrad. Nach dem Beschluss der Abgeordneten der Wolgograder Stadtduma findet die Rückbesinnung auf den Namen Stalingrad neunmal im Jahr anlässlich denkwürdiger Daten statt. Wie der Pressedienst der regionalen Verwaltung am Samstag mitteilte, ordnete der Gouverneur des Gebietes Wolgograd Andrei Botscharow auf dem Plenum der regionalen Veteranenorganisation an, die Meinung der Wolgograder Bürger über die permanente Umbenennung der Stadt in Stalingrad zu untersuchen.

Nach Angaben des Ministeriums fand am Samstag im Museums-Panorama „Die Schlacht von Stalingrad“ ein Plenum der Veteranenorganisation des Gebiets Wolgograd statt, bei dem die Veteranen an Botscharow appellierten, die Rückbenennung der Stadt in Stalingrad zu erwägen. Das heutige Wolgograd wurde 1589 gegründet, hieß bis 1925 Zarizyn und von 1925 bis 1961 Stalingrad. Die Schlacht von Stalingrad war eine der wichtigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs, die vom 17. Juli 1942 bis zum 2. Februar 1943 dauerte und einen Wendepunkt des Krieges darstellte.

Mehr zum Thema Ein Stück Berlin in Sibirien: Kemerowo eröffnet Nachbau des Treptower Ehrenmals

Von

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert