„Gespräche über das Wichtige“: Wladimir Putin hält am 1. September Unterrichtsstunde ab
Wie der Pressedienst des Kremls vermeldet, wird Präsident Wladimir Putin am 1. September, dem Tag des Wissens, eine offene Unterrichtsstunde im Rahmen der „Gespräche über das Wichtige“ abhalten. Zum Thema…
Wie die Propaganda das ukrainische Kanonenfutter in Deutschland rettet
Von Dagmar Henn Wenn man die Bemerkungen deutscher Politiker hört, die so begeistert der Ukraine helfen wollen, scheint irgendetwas zu fehlen. Immerhin, sie haben gerade wieder beschlossen, Leopard 1 und…
Amadeu-Antonio-Stiftung über Rückzug von George Soros aus Europa: „Es ist eine Katastrophe“
Die Open-Society-Stiftungen (OSF) von George Soros werden ihr Engagement in Europa deutlich zurückfahren. Das hatte eine Stiftungssprecherin bereits am 11. August mitgeteilt. Schwerpunktmäßig wolle sich das Stiftungsnetzwerk auf die USA…
Komplettumbau von Wirtschaft und Gesellschaft? Der neue deutsche Klima-Radikalismus
Von Gert Ewen Ungar Es ist auf den ersten Blick ein ganz normaler Gastbeitrag, den der Tagesspiegel von der Wirtschaftsexpertin Claudia Kemfert veröffentlicht hat. Es geht darin um die Energiewende…
Bericht: Russland erwägt Entsperrung von Depotkonten aus „freundlichen“ Ländern
Die russische Zentralbank arbeitet an einem Mechanismus zur Entsperrung von Depotkonten ausländischer Inhaber, die aus Ländern eröffnet wurden, die Russland gegenüber „freundlich“ gesinnt sind. Darüber berichtet das Medienunternehmen RBK am Donnerstag und…
Faeser legt Söder Entlassung Aiwangers nahe
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) die Entlassung seines Stellvertreters und Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger von den Freien Wählern nahegelegt. „Jedes Bekenntnis der bayerischen Landesregierung gegen…
„Wir leben über unsere Verhältnisse“ – Ökonomin Kemfert fordert Wohlstandsverzicht
Die promovierte Ökonomin Claudia Kemfert fordert in einem Gastbeitrag für den in Berlin erscheinenden Tagesspiegel ein grundlegendes wirtschaftspolitisches Umdenken in Deutschland. Man brauche hierzulande ein anderes gesellschaftliches Maß für den Wohlstand…