Nach Angaben lokaler Behörden gab es eine Explosion vor dem Innenministerium in der türkischen Hauptstadt Ankara.
An dem Anschlag waren zwei Attentäter beteiligt. Die Explosion wurde von einem Selbstmordattentäter ausgelöst, der dabei ums Leben kam. Der zweite Attentäter wurde von Sicherheitskräften neutralisiert.
Zweit Polizeibeamte wurden beim Anschlag verletzt.
Der Anschlag ereigneite sich am frühen Morgen im Zentrum der türkischen Hauptstadt, berichteten türkischen Medien.
Der türkischen Innenminister schrieb in einem Nachricht auf dem Kurznachrichtendienst X (vormals Twitter) von einem Terroranschlag.
Saat 09.30 sıralarında İçişleri Bakanlığımız Emniyet Genel Müdürlüğü giriş kapısı önüne hafif ticari araçla gelen 2 terörist bombalı saldırı eyleminde bulunmuştur.Teröristlerden biri kendini patlatmış, diğer terörist etkisiz hale getirilmiştir.Açılan ateş sırasında 2 Emniyet…
— Ali Yerlikaya (@AliYerlikaya) October 1, 2023
Der Bereich ist inzwischen großräumig abgesperrt. Sicherheitsteams suchen nach weiteren Sprengsätzen. Der Zugang zum Parlamentsgebäude wurde laut Angaben türkischen Medien geschlossen.
Die türkischen Generalstaatsanwaltschaft leitete unterdessen eine Untersuchung ein, berichtet die staatliche türkischen Nachrichtenagentur Anadolu.
Heute sollte das türkische Parlament zum ersten Mal nach der Sommerpause zusammenkommen.
Bereits im vergangenen November wurde die Türkei Ziel eines Terroranschlags. In der größten türkischen Stadt Istanbul riss eine Explosion acht Menschen in den Tod, achtzig weitere wurden verletzt. Die Türkei machte damals die kurdische Arbeiterpartei PKK für den Anschlag verantwortlich. Die PKK wies die Anschuldigung zurück.
Mehr zum Thema – Bericht: Türkischer Geheimdienst deckt Spionage-Netzwerk des Mossad auf