Wer nicht passt, wird rausgedrängt: Über den Umgang mit „missliebigen“ Meinungen in Deutschland
Man ist selbst bei der Rhetorik wieder da angekommen, wo man 1945 aufhören musste.
Deutschlands Haltung zum Völkerrecht – Zwei Antworten aus dem Bundestag
Die Antwort ist in mehrerer Hinsicht bemerkenswert. Zum einen zeigt sie, dass Deutschland bereit ist, sich zum Richter des Völkerrechts aufzuschwingen.
NEUES KRANKENHAUS DER US-ARMEE: 15 Kräne, 1.500 Arbeiter – Bau von US-Hospital in Weilerbach ist logistische Herausforderung
Neben ihrem Militärstützpunkt Ramstein bauen die USA in Weilerbach ein riesiges Krankenhaus.
Wer sich auf die USA verlässt, ist verlassen. Die Peinlichrunde in Ramstein zeigt Deutschland als meist gefährdeten Zaungast
Die Kombination aus Maximalforderungen an die Russen und deutscher Aggressivität setzt blindlings auf den atomaren Beistand der USA
Einen Besuch wie den von Baerbock in China kann man auch sein lassen
Allerdings könnte man auch eine Außenministerin wie Baerbock sein lassen!
„Fiffi-Politik“: Aus dem Bauch heraus und ohne Sinn und Verstand
Die deutsche Politik agiert wie ein junger Hund. Sie sieht etwas und blendet alles andere sofort aus.
Koalitionsklausur: eine Seifenoper mit Nebendarstellern
Sechzehn Seiten umfasst das Papier, in dem die Einigung festgeschrieben ist, und wenn man es liest, gewinnt man den Eindruck, in Deutschland gäbe es keine Probleme außer dem Klimaschutz.